Ein Logo für Ergotherapie Susanne Neumann-Gundacker

Wir stellen uns vor

Wir sind Ergotherapeuten aus Leidenschaft und üben unseren Beruf mit Freude und Enthusiasmus aus.

Eine Frau in einem weißen T-Shirt lächelt vor einem grünen Hintergrund.

Susanne Neumann-Gundacker

  • Bobath-Therapeutin
  • Handtherapeutin
  • Biofeedback-Therapeutin
  • Neurofeedback-Trainerin


  • Eingetragene Handtherapeutin im Verband der Akademie für Handrehabilitation
  • Mitglied im Verband der DAHTH (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handrehabilitation e.V.)
  • Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V.


Ich bin seit über 30 Jahren selbständig in Mannheim Sandhofen als Ergotherapeutin tätig. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Enthusiasmus und Liebe zum Beruf behandle ich meine Patienten nach den neuesten Methoden und Erkenntnissen in der Ergotherapie.


Die moderne und professionell ausgestattete Praxis finden Sie im Ortszentrum „Am Stich“. Der Zugang zur Praxis und allen Behandlungsräumen ist barrierefrei und behindertengerecht zu erreichen. Hausbesuche sind (ärztlich verordnet) ebenfalls gerne möglich.

  • Behandlungsschwerpunkte

    Neurologie / Geriatrie

    Orthopädie / Handtherapie

    Hirnleistungstraining / Demenz

  • Werdegang
    • 1983 – 1986 Ausbildung zur Ergotherapeutin, Examen
    • 1 Jahr Klinik Anschlussheilbehandlung, Bad Soden-Allendorf (Schwerpunkt Rheumatologie und Orthopädie)
    • 5 Jahre Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik, Ludwigshafen
    • (Schwerpunkt Orthopädie, Verbrennungen und Handtherapie)
    • 2 Jahre Klinikum Mannheim, Kinderklinik
    • 1994 Eröffnung der Praxis in Mannheim-Sandhofen
  • Fortbildungen Orthopädie und Neurologie
    • Integrative Validation nach Richard bei Menschen mit Demenz
    • Bobath-Therapeutin – IBITA anerkannt (Agaplesion Akademie Heidelberg)
    • Neurophysiologische Behandlungsverfahren Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen – das Bobath Konzept (Agaplesion Akademie Heidelberg)
    • PNF für Ergotherapeuten
    • Therapie mit Therapieball / -band
    • Neurorehabilitation / Spiegeltherapie
    • Kinesiotaping
    • Normale Bewegung (Agaplesion Akademie Heidelberg)
    • Bobath Workshop: Dynamische Stabilität der unteren Extremität (Gangschulung)
    • Bobath: Befundung und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen
    • Kompression und Silikon in der Narbentherapie (DAHTH Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie / Fuchs+Möller)
    • Sanitätshaus Kocher – Möglichkeiten der orthetischen Versorgung in Zeiten moderner konservativer therapeutischer Methoden bei Schlaganfall
    • Ergotherapie in der Psychiatrie
    • Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
    • Manuelle Lymphdrainage für Ergotherapeuten (Seminarzentrum Plauen)
    • Ergotherapie in der Psychiatrie
  • Fortbildungen Bio-/Neurofeedback

    Neurofeedback:

    • Neurofeedback Frequenzbandtraining bei AD(H)S im Kindes- und Erwachsenenalter
    • Neurofeedback Frequenbandtraining bei neurologischen Erkrankungen (z.B.: Autismus, Apoplex und Parkinson)
    • Neurofeedback bei Patienten mit Depressionen/Burnout/Long-Covid
    • Neurofeedback bei Patienten mit Demenz
    • Neurofeedback als Peak-Performance-Training

    Biofeedback:

    • Biofeedback bei Patienten mit Migräne und Spannungskopfschmerz Teil 1 (Dr. Schellenberg, Institut für ganzheitliche Medizin und Wissenschaft)
    • Biofeedback bei Patienten mit Migräne und Spannungskopfschmerz Teil 2 (Dr. Schellenberg, Institut für ganzheitliche Medizin und Wissenschaft)
    • Curriculum Biofeedback / Praxisseminar  (Dr. Schellenberg, Institut für ganzheitliche Medizin und Wissenschaft)
  • Fortbildungen Pädiatrie
    • Psychomotorik (Klinisch orientierte Psychomotorik unter besonderer Berücksichtigung von Kindern mit Teilleistungsschwächen)
    • ADHS Diagnostik und Therapie
    • Leitlinien für Diagnostik und Therapie des Hyperkinetischen Syndroms und die Bedeutung der medikamentösen Behandlung
    • Sensorische Integrationstherapie - Wahrnehmungsentwicklung und Wahrnehmungsstörungen
    • Reif für die Schule
    • Behandlung bei Kindern mit Dyskalkulie, Lese- und Rechtschreibschwäche
  • Fortbildungen Handtherapie
    • Die Anatomie der Hand (Akademie für Handrehabilitation)
    • Finger- und Daumengelenke (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand- und Rudiulnargelenk (Akademie für Handrehabilitation)
    • Weichteiltechniken (Akademie für Handrehabilitation)
    • Die Narbenbehandlung (Akademie für Handrehabilitation)
    • Tape und Orthesen (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand- und Sportverletzungen (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand und Ellenbogen (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand und Schulter (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand und Wirbelsäule (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand, Kiefergelenk und Stabilität (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand, ADL (Akademie für Handrehabilitation)
    • Intensivstufe Hand / Hand und Neurologische Pathologien (Akademie für Handrehabilitation)
    • Intensivstufe Hand / Hand und Systemerkrankungen (Akademie für Handrehabilitation)
    • Sehnenchirurgie / Handchirurgisches Symposium (TUM München)
Eine Frau in einem schwarzen Hemd lächelt vor einer grünen Wand.

Nina Gundacker

Im praktischen Teil meiner insgesamt dreijährigen Ausbildung entwickelte ich ein besonderes Interesse an der Arbeit mit Kindern, Senioren und neurologisch erkrankten Menschen. Freude, Geduld und Empathie bringe ich in die Therapieeinheiten ein und orientiere mich an den Bedürfnissen der jeweiligen Klienten.


Seit Ende 2021 bin ich examinierte Ergotherapeutin und arbeite seitdem in der Praxis für Ergotherapie Susanne Neumann-Gundacker. Mein Ziel ist es, Menschen während des Genesungsprozesses zu unterstützen und dabei gegebenenfalls auf neue Lebensumstände einzustellen, um einen beschwerdefreien Alltag zu ermöglichen.

  • Behandlungsschwerpunkte

    Pädiatrie

    Neurologie / Geriatrie

    Hirnleistungstraining / Demenz

  • Fortbildungen Orthopädie und Neurologie

    Fachtherapeut Neurotrainer:

    • Schwerpunkt Hemiplegie/Apoplex
    • Schwerpunkt Schwindel
    • Neuropsychologische Diagnostik und Training bei neurologischen Erkrankungen - Schwerpunkt Multiple Sklerose (MS) und Morbus Parkinson

    Neurofeedback:

    • Neurofeedback bei AD(H)S im Erwachsenenalter
    • Neurofeedbacktraining bei Burnout/Stress/Schlafstörungen

    Allgemein:

    • Ergotherapie in der Psychiatrie
  • Fortbildung Pädiatrie

    Fachtherapeut Schule: 

    • Lese- und Rechtschreibstörungen
    • Schulkinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
    • Lern- und Gedächtnisstörungen

    Neurofeedback:

    • Neurofeedbacktraining bei Kindern mit AD(H)S

Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen erlaubt mir, meine Fähigkeiten zu erweitern und mein Wissen zu vertiefen. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie und Geriatrie.

Eine Frau in einem schwarzen Hemd lächelt vor einer grünen Wand.

Xenia Scheib

Seit 2020 bin ich ausgebildete Ergotherapeutin mit den Schwerpunkten Pädiatrie und Neurologie/Geriatrie. Bevor ich im Juli 2024 neu in dieses Team kam, war ich unter anderem bei Casana (Ambulante Rehabilitation und Prävention) als Ergotherapeutin aktiv. Gemeinsam mit meinen Patienten versuche ich stets, die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.


Anschließend konnte ich meine Erfahrungen im Bereich Pädiatrie vertiefen. Seit kurzem gehöre ich dem Team von Susanne Neumann-Gundacker an. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und spannende Fort- und Weiterbildungen.

  • Behandlungsschwerpunkte

    Pädiatrie 

    Neurologie / Geriatrie

    Hirnleistungstraining / Demenz

  • Fortbildungen Orthopädie und Neurologie

    Neurologie:

    • Die Rehabilitation der oberen Extremitäten bei Hemiplegie - Schwerpunkt Schulter / Rumpf

    Allgemein:

    • Ergotherapie in einer Rehabilitations-Einrichtung

Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen erlaubt mir, meine Fähigkeiten zu erweitern und mein Wissen zu vertiefen. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pädiatrie (Entwicklungsverzögerungen, AD(H)S und Lese-/Rechtschreibschwäche), Neurologie und Geriatrie.

Eine Frau in einem schwarzen Kapuzenpullover lächelt vor einer grünen Wand.

Olivia Blechner

Seit 2013 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin. In den letzten Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen in einer ergotherapeutischen Praxis sammeln und verstärke seit September 2024 das Team um Susanne Neumann-Gundacker.


Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern (Pädiatrie) und älteren Menschen (Geriatrie) kenne ich die besonderen Herausforderungen und individuellen Bedürfnisse dieser Altersgruppen.


Mein Ziel ist es, meine Patienten mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und Engagement dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu erhalten und ihre Lebensqualität zu verbessern.


Ich freue mich darauf, meine Patienten auf ihrem individuellen Weg zu begleiten, mein Fachwissen stetig zu erweitern und mich durch spannende Fort- und Weiterbildungen weiterzuentwickeln.


So absolviere ich derzeit die Weiterbildung zur zertifizierten Handtherapeutin.


  • Behandlungsschwerpunkte

    Orthopädie / Handtherapie

    Neurologie / Geriatrie

    Hirnleistungstraining / Demenz

  • Fortbildungen Handtherapie
    • Die Anatomie der Hand (Akademie für Handrehabilitation)
    • Finger- und Daumengelenke (Akademie für Handrehabilitation)
    • Hand- und Rudiulnargelenk (Akademie für Handrehabilitation)
    • Weichteiltechniken (Akademie für Handrehabilitation)
    • Die Narbenbehandlung (Akademie für Handrehabilitation)
    • Tape und Orthesen (Akademie für Handrehabilitation)

Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen erlaubt mir, meine Fähigkeiten zu erweitern und mein Wissen zu vertiefen. Die Weiterbildung zur Handtherapeutin macht mir sehr viel Freude.


Eine Frau in einem weißen Hemd lächelt vor einem grünen Hintergrund.

Andrea Hangel

Seit 1984 bin ich mit dem gesundheitlichen Bereich verbunden. Ich begann mit einer Ausbildung als Arzthelferin und war anschließend in einer Arztpraxis beschäftigt. Seit nunmehr 15 Jahren bin ich mit Leidenschaft Ergotherapeutin. Dem kommt zugute, dass ich viel Freude an Bewegung und dem Sport habe, die ich auch mit meiner Liebe zu Pferden verbinde. Zahlreiche Lizenzen, Seminare und Kurse sind so zustande gekommen und es ist noch kein Ende in Sicht.

  • Behandlungsschwerpunkte

    Neurologie / Geriatrie

    Orthopädie / Handtherapie

    Hirnleistungstraining / Demenz

  • Fortbildungen Orthopädie und Neurologie
    • Ergotherapie in der Psychiatrie
    • Seminar Fachtherapeut Neurotrainer
    • Rückenschulleiterin
    • Beckenbodentraining
    • ADHS im Erwachsenenalter
  • Fortbildung / Praktika / ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Inklusionsberaterin für Schul- und Kindergartenkinder
    • Übungsleiterin für Kinderturnen
    • Kursleiterin "Baby in Bewegung"
    • Übungskeiterin für Mutter-Kind-Turnen
  • Fortbildung Pädiatrie
    • Lese-Rechtschreibstörung
    • Einführung Perfetti

Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen erlaubt mir, meine Fähigkeiten zu erweitern und mein Wissen zu vertiefen. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie und Geriatrie.

Share by: