Ergotherapie für kognitive Therapie und Hirnleistungstraining
Förderung der geistigen Fähigkeiten und Rehabilitation des Denkvermögens
Hirnleistungstraining/kognitives Gedächtnistraining stellen die Erlangung und Verbesserung des Lernverhaltens, der Grundarbeitsfähigkeiten und der beruflichen Rehabilitation in den Vordergrund. Dazu gehört auch handlungsorientiertes Training und das Erlernen von Memotechniken.
Einschränkungen in den Gedächtnisfunktionen wie z. B. Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration, Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung, Handlungsplanung, Denken, zeitliche und örtliche Orientierung können zu Problemen und Schwierigkeiten im Alltag, Beruf und Familie führen.
Zur Unterstützung in der kognitiven Therapie / Hirnleistungstraining nutzen wir auch computergestützte Systeme:
- Rehacom: Die große, leicht bedienbare Tastatur ist besonders geeignet bei Patienten mit Beeinträchtigungen, aber auch für ältere Patienten mit geringer Erfahrung im Umgang mit einem PC.
- Cogpack
- Freshminder

Zielsetzung in der kognitiven Therapie / Hirnleistungstraining:
- Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und Hirnleistung
- Steigerung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnisleistung
- Förderung von Problemlösungsstrategien und kognitiven Flexibilität
- Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Alltagsaufgaben und Herausforderungen
- Erhöhung der Selbstständigkeit und Lebensqualität
Vorgehensweise in der Therapie:
- Individuelle Bewertung und Analyse der kognitiven Stärken und Schwächen
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Therapieplans entsprechend den Bedürfnissen des Patienten
- Durchführung von gezielten kognitiven Übungen und Aktivitäten
- Anwendung von speziellen Hirnleistungstrainingsprogrammen (Cogpack, Freshminder...)
- Einsatz von Techniken zur Verbesserung der Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnisleistung
- Integration von Strategien zur Problemlösung und kognitiven Flexibilität in den Alltag des Patienten
- Regelmäßige Evaluierung der Fortschritte und Anpassung der Therapie, um optimale Ergebnisse zu erzielen
Ihre Fragen zur kognitiven Ergotherapie
Wissenswertes über kognitive Therapie und Hirnleistungstraining
Beispiele unserer Behandlungsmethoden
Hirnleistungstraining und Kognitives Training
Training von Konzentration, Kurz- und Langzeitgedächtnis mit Arbeitsblättern
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Schulung der Wahrnehmung mit Nikitin
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Computergestütztes Hirnleistungstraining
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.
Erlerntes Wissen und Kulturtechniken erhalten
Schreiben Sie eine kurze Beschreibung.